News 04/2021

Arbeiten in der Diakonie: Eine gute Wahl!

Liebe Leserin, lieber Leser,

Was bewegt Menschen bei uns zu arbeiten?
Was motiviert sie, sich für andere einzusetzen? 

Eine Mitarbeiterin im Altenzentrum ist überzeugt: „Ich habe den schönsten Beruf der Welt!“ Für einen Mitarbeiter in der Jugendhilfe ist seine Arbeit „Herzenssache“. Andere sorgen im Kuhstall, im Klassenzimmer oder auf der Theaterbühne dafür, dass sich Kinder zu starken Persönlichkeiten entwickeln.

Sie verstehen ihren Beruf als Dienst und das, was sie täglich tun als Berufung. Sie sehen sich von Gott an den richtigen Platz gestellt und bringen ihre Gaben ein für andere.

Für alle ist klar: Ihre Entscheidung ist eine gute Wahl!

Warum dies so ist lesen im neuesten Freundesbrief-digital.
Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre.

Gerd Sander

Leiter Kommunikation


Inhalt

Aus der Diakonie
Aus den Bereichen
Jugendhilfe Korntal
Altenzentrum Korntal
Kindertageseinrichtungen
Johannes-Kullen-Schule
Hoffmannhaus Wilhelmsdorf
Schulbauernhof Zukunftsfelder
Aus der Brüdergemeinde
Spendenprojekte
Landschloss Korntal

Aus der Diakonie

Was uns wichtig ist: Veit-Michael Glatzle im Interview

Diakonie lohnt sich! Was macht diesen Einsatz für ihn so WERTVOLL, warum will er andere dafür gewinnen, was gibt ihm in Zeiten von Corona persönlich Hoffnung?

Mehr lesen …

Neu in der Geschäftsführung

Jutta Arndt verstärkt ab Juni 2021 die Leitung unserer Diakonie als Fachliche Geschäftsführerin.

Erfahren Sie mehr über ihren beruflichen Werdegang, ihre Vision und ihren Blick auf die aktuellen Herausforderungen unserer Gesellschaft. 

Mehr lesen …

Termine

Die Diakonie-Jahresfeste in Korntal und Wilhelmsdorf fallen Corona-bedingt leider aus.

Die Open-Air-Ausstellung „Wein und Bibel“ (19.-30. Mai) auf dem Schulbauernhof ist in Planung.

Mehr lesen …

Prävention und Schutz in unseren Einrichtungen

Unter Beteiligung von Betroffenen erarbeiten wir eine angemessene Form der Erinnerungskultur.

Mehr lesen …

Flüchtlingsarbeit in Diakonie und Brüdergemeinde

Korntal ist für Menschen aus Krisenregionen zur Heimat geworden. Viele engagierte Mitarbeitende haben dazu beigetragen, wir sagen herzlich Danke!  

Mehr lesen …

Im Interesse aller Mitarbeitenden

Auch das kirchliche Arbeitsrecht kennt eine Art „Betriebsrat“.

Welche Aufgaben unsere Mitarbeitervertretungen haben und was Mitarbeitende motiviert, sich dort zu engagieren, erfahren Sie hier.

Mehr lesen …

Diakonie bietet Perspektiven

Das erlebt Jasmin Böker täglich bei ihrer vielseitigen Arbeit in der Digitalisierung der Personalabteilung, in der Qualitätsentwicklung der Jugendhilfe und in der Koordination vielfältiger Verwaltungsaufgaben. 

Mehr lesen …

Freiwillig in der Diakonie

Schule zu Ende und Lust, Neues zu entdecken? Freude, dich sozial zu engagieren? Noch keinen Plan, was du mit deinem Leben anfangen willst?

Junge Menschen engagieren sich in unserer Diakonie an verschiedenen Stellen im Freiwilligendienst. Sie lassen dich an ihren Erfahrungen teilhaben.

Mehr lesen …

WERTVOLL: Du bist gefragt!

Interesse an einer sinnstiftenden Arbeit? In einem gut funktionierenden Team?

Wir suchen dafür die besten Kräfte!

Mehr lesen …

Wir informieren Sie!

Mit Hintergrundbeiträgen und Nachrichten berichten wir regelmäßig über das, was uns in Korntal und Wilhelmsdorf bewegt.

Unseren neuen Freundesbrief XXL können Sie sich hier herunterladen.

Auf unseren Diakonie-Serviceseiten gibt es alle Freundesbriefe als PDF-Download. Auch das aktuelle Spendenmailing ist dort als Datei für Sie hinterlegt.

Unter der Rubrik Newsletter können Sie sich anmelden, um die Online-Ausgabe des Freundesbriefs automatisch zu erhalten.

Viel Freude beim Lesen!

Mehr lesen …

Aus den Bereichen

Jugendhilfe Korntal

Wo Arbeit Herzenssache ist

Peter Gregorius hat den grundlegenden Wandel der Jugendhilfe in den letzten vier Jahrzehnten miterlebt und mitgestaltet.

Kommen Sie mit auf eine spannende Zeitreise!

Mehr lesen …

Jugendhilfe Korntal

Traumapädagogik – Wege aus der Dunkelheit

Viele Kinder, die zu uns in die Jugendhilfe kommen, haben schon in jungen Jahren Schweres durchlebt. Benjamin Breuninger begleitet Heranwachsende traumapädagogisch und gibt sein Wissen weiter.

Begleiten Sie ihn durch seinen Berufsalltag.

Mehr lesen …

„Muss die nicht mal repariert werden?“

Die Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd ist seit über 60 Jahren ein erfolgreiches Angebot zur ganzheitlichen Entwicklung unserer Jugendhilfekinder.

Warum ist diese lohnenswerte Arbeit jetzt bedroht?

Mehr lesen …

Altenzentrum Korntal

Der große Wert kleiner Momente 

Kleine Dinge können Großes bewirken. Das weiß Bettina Klenk aus ihrem Alltag als Wohnbereichsleiterin im Altenzentrum.

Sie erzählt, was sie täglich neu motiviert.

Mehr lesen …

Altenzentrum Korntal

Ich habe den schönsten Beruf der Welt

Christine Neufer liebt ihren Beruf in der Altenpflege. Sie lädt junge Menschen ein: „Probiert es selbst einmal aus und erlebt, wie erfüllend es sein kann, etwas zu bewegen!“

Mehr lesen …

Altenzentrum Korntal

Mutmachender Zusammenhalt

Ein ganz besonderes Jahr liegt hinter dem Altenzentrum Korntal – ein Jahr voller Herausforderungen..

Aber die Coronakrise hat auch gezeigt: Die Mitarbeitenden können sich aufeinander verlassen. Sie sind ein bärenstarkes Team.

Mehr lesen …

Kindertageseinrichtungen

Offen für neue Wege

Heidi Happes, seit 2020 Leiterin der Kindertageseinrichtungen in Korntal, arbeitet schon viele Jahre bei uns. Wie hat sie die erste Zeit in Führungsverantwortung erlebt?

Sie berichtet, was in ihrer pädagogischen Arbeit wichtig ist.

Mehr lesen …

Kindertageseinrichtungen

„Geht es den Eltern gut, blühen die Kinder auf“

Eine Ex-Bankerin, die sich zur Familienberaterin ausbilden lässt: Gudrun Woschnitzok leitete 15 Jahre die Kindertageseinrichtungen unserer Diakonie Korntal mit Herzblut und Leidenschaft.

Eine Retrospektive mit Tiefgang.  

Mehr lesen …

Kindertageseinrichtungen

Kindergarten als „Evangeliumsgarten“

„Wenn bei unseren Kindergärten „Evangelisch“ draufsteht, soll auch „Evangelium“ drin sein", davon ist Jochen Hägele, Pfarrer der Ev, Brüdergemeinde Korntal überzeugt.

Er verrät, warum auch Eltern anderen Glaubens sich gern für uns entscheiden.

Mehr lesen …

Johannes-Kullen-Schule

KOBA KOMP!PASS „lässt Winzlinge zu Riesen wachsen“

Theaterarbeit ermöglicht Schülerinnen und Schülern über sich hinaus zu wachsen. Seit 10 Jahren besteht eine fruchtbare Zusammenarbeit zwischen der Johannes-Kullen-Schule und der KOBA-Initiative.

Warum das KOBA KOMP!PASS-Projekt zudem auch den Schulabschluss der Kinder aufwertet, erfahren sie hier. 

Mehr lesen …

Johannes-Kullen-Schule

Wo lernen Freude machen kann

Passen „Schule“ und „Freude“ zusammen?

Lehrer, Eltern und Schüler der Johannes-Kullen-Schule geben Einblick, wie sie ihren Schulalltag erleben. Erfahren Sie mehr über das Abenteuer Schule aus drei unterschiedlichen Blickwinkeln.

Mehr lesen …

Johannes-Kullen-Schule

Stark gegen Gewalt und Mobbing

Wie lernen Jugendliche Konflikte gewaltfrei zu lösen? Gewaltpräventions-Trainer Marc Stäbler und sein Team von Protactics setzen da an, wo Konflikte entstehen.

Mehr lesen …

Hoffmannhaus Wilhelmsdorf

Berufen zum Dienst

Gerhard Haag, Gesamtleiter des Hoffmannhauses Wilhelmsdorf, ist seit 2020 auch Stellvertretender Geschäftsführer unserer Diakonie. Diese Aufgabe ist für ihn zu einer weiteren inneren Berufung geworden. 

Mehr lesen …

Hoffmannhaus Wilhelmsdorf

Heilende Kräfte der Natur

Im idyllischen Oberschwaben liegt der Bioland-Hof unseres Hoffmannhauses Wilhelmsdorf - ein Lern- und Erlebnisort, der die Persönlichkeit der hier lebenden Kinder wachsen und reifen lässt. 

Mehr lesen …

Schulbauernhof Zukunftsfelder

Unser Auftrag bleibt

Das Leben auf dem Schulbauernhof scheint wegen Corona still zu stehen. Doch der Schein trügt. Dafür gibt es gute Gründe.

Mehr lesen …

Aus der Brüdergemeinde

Die Brüdergemeinde trägt mit 

Mitverantworten. Mittragen. Mitarbeiten: Das ist entscheidend für das Zusammenspiel von Brüdergemeinde Korntal und ihrer Diakonie, meint der Weltliche Brüdergemeinde-Vorsteher Klaus Andersen.

Mehr lesen …

Spendenprojekte

Helfen Sie mit!

Wer spendet - egal ob Zeit, Geld oder Sachspenden - gibt ab vom eigenen Überfluss. Wer spendet, erklärt sich solidarisch mit denen, die weniger haben - an Leib und an Seele.

Sie unterstützen und fördern also auch geistliche Anliegen mit Ihrer Spende.

Mehr lesen …

Landschloss Korntal

Wir haben geöffnet!

Trotz einiger Einschränkungen ist das Landschloss Korntal weiterhin geöffnet.

Auch die leckeren Freitagsmenüs gibt es jede Woche!
Welche Menüs Sie im Monat Mai erwarten, erfahren Sie hier.

Johanna und Nico Postelt freuen sich, Sie zu sehen!

Mehr lesen …

Impressum:

Diakonie der Evangelischen Brüdergemeinde Korntal, gemeinnützige GmbH, Zuffenhauser Straße 24, 70825 Korntal-Münchingen
Tel. 0711-839877-21 · info@diakonie-korntal.de · www.diakonie-korntal.de Verantwortlich für den Inhalt: Gerd Sander, Leiter Kommunikation