Mehrwerte für Mitarbeitende

Vergütung und Altersvorsorge
- Überdurchschnittliche Vergütung (AWR-Württemberg)
- Attraktive betriebliche und freiwillige Altersvorsorge
Details anzeigen …
- Jahressonderzahlung bis zu 79 % des regelmäßigen Monatsentgelts
- Leistungsentgelt bis zu 24 % des regelmäßigen Monatsentgelts
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Umfangreiche Leistungen in die Betriebsrente ZVK und Krankengeldzuschuss auch nach Ende der Lohnfortzahlung
- Zuschuss zu freiwilliger Betriebsrente in Höhe von 20 % auf den Entgeltumwandlungsbetrag des Arbeitnehmers
- Krankengeldzuschuss auch nach Ende der Lohnfortzahlung

Fahren
- ÖPNV: Zuschuss zum Firmenabo der SSB. Kostenlos für Auszubildende.
- Bike Leasing
mehr zum ÖPNV und zum Bike Leasing …
- Unsere AVR-Württemberg beschäftigten Mitarbeitenden erhalten 25 € monatlichen Zuschuss zum bereits vergünstigten Firmenabo der SSB. Auszubildende erhalten auf Antrag sogar die vollen Kosten des günstigsten ÖPNV-Tickets erstattet.
- Leasen Sie bei Bikeleasing über uns ein (e)Bike. Profitieren Sie über die Entgeltumwandlung von der Lohnsteuerersparnis. Nach 36 Monaten entscheiden Sie, ob Sie das Rad zurückgeben oder zum Restwert übernehmen.
- Nähere Information finden Sie auch im Flyer über das Bikeleasing (PDF)

Mitarbeiter-Benefits
- günstige Angebote bei Partnerprogrammen
- kirchliche Rahmenverträge für Dienstleistungen
- Fitness mit Wellpass
mehr Details …
- Zahlreiche Vergünstigungen bekommen Sie auf den Online-Portalen vipdistrict diakonie-bgk.mitarbeitervorteile.de und Corporate Benefits diakonie-bgk.mitarbeiterangebote.de
- Über Ihre Beschäftigung bei der Diakonie haben Sie Zugriff auf kirchliche Rahmenverträge der Wirtschaftsgesellschaft kirchlicher Dienste (WGKD) auch zur privaten Nutzung, z.B. beim Kauf oder Leasing eines PKW.
- Als Partner des Firmenfitness-Netzwerks Wellpass unterstützen wir Sie dabei, gesund und fit zu bleiben.
Mit nur einer Mitgliedschaft haben Sie Zugang zu über 11.000 Sporteinrichtungen, darunter Fitness- und Yogastudios, Schwimmbäder sowie Crossfit- und Boulderhallen. Zusätzlich stehen Ihnen Online-Kurse in Sport, Ernährung und Meditation zur Verfügung.
Ihr Beitrag: nur 29,90 €monatlich – den Rest übernehmen wir.

Persönliches Weiterkommen
- Fortbildung
- Beratung
- Supervision
konkret …
- Weiterbildungsmöglichkeiten oder Supervisionsangebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung: bis zu 300 € jedes Jahr
- Fortbildungen im Zusammenhang mit Ihrer beruflichen Tätigkeit: Freistellung bis zu 5 Tage jedes Jahr
- Qualifizierte Unterstützung und Begleitung durch Leitung und Fachberatung – besonders dann, wenn es einmal „eng“ werden sollte oder eine Situation zu überfordern droht

Freistellungen für Familie und Sport
- Bezahlte Freistellung bei familiären Ereignissen wie Heirat oder Taufe, sowie Betreuungsbedarf eines erkrankten Haushaltsangehörigen
- Betriebssportgruppen

Verpflegung
- Kostenlose Getränke
- Preiswertes Mittagessen aus eigenen Küchen

Raumangebot
- Kostengünstige Zimmer bzw. Unterkünfte für Auszubildende/Studierende je nach Verfügbarkeit in den Einrichtungen.
- Unterkunft für Teilnehmende im Freiwilligendienst wird gestellt.

Ausbildung
- Wir investieren in Ihre Zukunft …
mehr lesen …
- Rund 60 jungen Menschen bieten wir die Möglichkeit, sich im Freiwilligendienst auszuprobieren oder eine Ausbildung zu absolvieren.
- Auszubildende bekommen neben kompetenter Anleitung auch fachliche Reflexionsmöglichkeiten in ihrem Berufsfeld.
- Bei der schulischen praxisintegrierten Ausbildung zum/zur Jugend- und Heimerzieher/in erstatten wir die Schulgebühren und vergüten nach Ausbildungstarif mit Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) und allen sonstigen Tarifleistungen. Zur Prüfungsvorbereitung erhalten Sie Sonderurlaub, außerdem bieten wir eine Übernahme als Fachkraft direkt in Stufe 2.
- Für Studierende an der Dualen Hochschule tragen wir die Kosten für Skripte und bezahlen den Ausbildungstarif einschließlich Jahressonderzahlung. Zur Prüfungsvorbereitung können Sie freigestellt werden. Bleiben Sie danach bei uns, bieten wir Ihnen die Übernahme in Stufe 2 an.
- Auszubildende zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann erhalten die tarifliche Ausbildungsvergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) Württemberg einschließlich Jahressonderzahlung und Abschlussprämie bei erfolgreichem Abschluss.
- Für Auszubildende, Studierende und Teilnehmer im Freiwilligendienst ist die Teilnahme an Mahlzeiten im Rahmen des Dienstes in den Gruppen kostenlos.
- Teilnehmenden an Freiwilligendiensten stellen wir einen Unterkunftsplatz, dazu erhalten sie Taschengeld und Verpflegungszuschüsse von rund 400 €.
Wer keine Unterkunft benötigt, erhält 450 €.
Kontakt
Diakonie der Evang.
Brüdergemeinde Korntal gGmbH
Zuffenhauser Straße 24
70825 Korntal
0711 / 83 98 77-0 | |
info@diakonie-korntal.de |